Threek: Die Innovation

Mein Traum wurde wahr

Im Jahr 2002 entstand aus verschiedenen Einzelteilen – teils in schlechtem Zustand – ein Prototyp, der später den Namen „Threek“ erhielt. Erste Testfahrten fanden auf Flughäfen statt, woraufhin technische Korrekturen vorgenommen wurden.

Bereits 2003 erhielt ich das deutsche Patent mit der Nummer 10105703.

In den Jahren 2004 und 2006 nahm ich erfolgreich an Rallyes teil. 2005 begann ich gemeinsam mit der Firma RUKO in Metzingen, ein modernes Threek zu entwerfen.

Zahlreiche weitere Testfahrten auf Flughäfen führten zu erneuten Anpassungen und Verbesserungen. Schließlich erhielt das Threek am 18. Dezember 2015 die offizielle Zulassung für den Straßenverkehr.

Mit dem erreichten Know-how sollte ein drittes Threek entstehen.

  • Leichter

  • Kürzer

  • Moderner

Außerdem sollte es direkt und ohne jegliche Eingewöhnungszeit für jeden Motorradfahrer sofort fahrbar sein.

Die Lenkung funktioniert in jeder Kurve einwandfrei – selbst dann, wenn das kurvenäußere Rad um 17 cm einfedert.

Damit ist das Threek weltweit einzigartigEin echtes Unikat: das rote Threek – seit dem 1.1.2024 ein exklusives Sammlerstück, das aufgrund seiner Einmaligkeit in der EU nicht für den Straßenverkehr zugelassen werden kann.

Threek: Die Innovation

Mein Traum wurde wahr

Im Jahr 2002 entstand aus verschiedenen Einzelteilen – teils in schlechtem Zustand – ein Prototyp, der später den Namen „Threek“ erhielt. Erste Testfahrten fanden auf Flughäfen statt, woraufhin technische Korrekturen vorgenommen wurden.

Bereits 2003 erhielt ich das deutsche Patent mit der Nummer 10105703.

In den Jahren 2004 und 2006 nahm ich erfolgreich an Rallyes teil. 2005 begann ich gemeinsam mit der Firma RUKO in Metzingen, ein modernes Threek zu entwerfen.

Zahlreiche weitere Testfahrten auf Flughäfen führten zu erneuten Anpassungen und Verbesserungen. Schließlich erhielt das Threek am 18. Dezember 2015 die offizielle Zulassung für den Straßenverkehr.

Mit dem erreichten Know-how sollte ein drittes Threek entstehen.

  • Leichter

  • Kürzer

  • Moderner

Außerdem sollte es direkt und ohne jegliche Eingewöhnungszeit für jeden Motorradfahrer sofort fahrbar sein.

Die Lenkung funktioniert in jeder Kurve einwandfrei – selbst dann, wenn das kurvenäußere Rad um 17 cm einfedert.

Damit ist das Threek weltweit einzigartig.